EDV Programm- & Projektleiter / stellvertretende Abteilungsleitung

Specialised in SAP Implementations, Migrations, Upgrades and Maintenance in international environments, especially collaboration with India (exDirector of SAP Competence Center for Alstom)

Biographie

Ich begann meine Karriere als Berater im Bereich Supply Chain & Manufacturing mit einem Schwerpunkt auf SAP und Supplier Relationship Management bei Ernst & Young und Cap Gemini. Diese Rolle ermöglichte es mir, ein tiefes Verständnis für Branchenbest Practices und Kundenbedürfnisse zu entwickeln.

Nach vier Jahren in der Beratung wechselte ich zu Bombardier Transportation als Manager. Hier leitete ich ein dynamisches Team von internen Beratern, um modernste Business Intelligence-, Analyse- und Kollaborationsanwendungen zu implementieren, bereitzustellen und zu warten, mit einem starken Fokus auf SAP BI, BO und Portal. Danach war ich verantwortlich für die Leitung eines Teams, das erfolgreich Supply Chain-Anwendungen in den Bereichen Beschaffung, Sourcing, Bestands-/Lagerverwaltung und Fertigung implementierte und wartete.

Später übernahm ich die Leitung eines Teams von 20 Anwendungsmanagern. Wir verwalteten Anwendungen, planten Budgets, kümmerten uns um das Lizenzmanagement und überwachten externe Lieferanten weltweit, um erstklassige Anwendungsdienste sicherzustellen. Ich leitete ein Programm zur Migration von über 100 Anwendungen, einschließlich SAP, zwischen Rechenzentren und später die Umstellung der SAP-Systeme von einem internen Rechenzentrum und Oracle DB auf die Azure-Cloud und Hana DB.

In meiner letzten Position leitete ich das SAP Competence Center bei Alstom. Ich führte ein talentiertes Team von SAP-Experten, das SAP-Lösungen entwarf, implementierte und betrieb, die auf die Geschäftsanforderungen von Alstom zugeschnitten waren. Diese Position ermöglichte es mir, mein Fachwissen zu nutzen, um Innovation und Effizienz innerhalb der Organisation voranzutreiben.

Projektliste

  • Programm-Manager für ein Portfolio von Projekten zur Integration des Unternehmens-ERP mit verschiedenen Kundensystemen zur Unterstützung von Service-, Supply Chain- und weiteren Geschäftsprozessen. Implementierung von über 30 Schnittstellen für mehrere Kunden.
  • Leitung der Migration eines großen SAP ERP von einem lokalen Rechenzentrum und Oracle DB zur Azure-Cloud und Hana DB.
  • Programm-Management verschiedener SAP-Projekte zum Ausrollen und Migration im Zusammenhang mit Brexit und Archivierung.

  • Programm Management eines SAP ERP Templates zu neuen Standorten.

  • Leitung der Übergabe des SAP-Betriebs von interner und bestehender externer Unterstützung zu einem neuen Outsourcer.

  • Leitung des Programms zur Überführung der SAP-Systeme (ERP, PI, BI, Portal) von Bombardier von veralteter Hardware und Betriebssystemen in ausgelagerten Rechenzentren in eine neue und aktualisierte Umgebung in einem eigenen Rechenzentrum von Bombardier.

  • Leitung der Marktbewertung verschiedener eCommerce-Lösungen für Bombardier Transportation. Auswahl eines Produkts zum Austausch verschiedener logistischer Informationen zwischen Bombardier und seinen Lieferanten (Bestellungen, Lieferpläne, Bestätigungen, Lieferungen). Verantwortlich für die Gestaltung der Systemarchitektur und des Lösungsdesigns.

  • Koordination der Einführung des globalen SAP-Templates zunächst im Bereich Business Intelligence, dann im Bereich Supply Chain und Fertigung in mehreren Ländern weltweit (UK, Frankreich, Nordamerika, China, Dänemark).
  • Technischer Projektmanager für die Implementierung eines Financial Executive Cockpit, um ein webbasiertes Reporting-Cockpit für das Top-Management von Bombardier Transportation bereitzustellen.
  • Aufbau einer Offshore-Supportorganisation für die neu implementierte SAP-Lösung, die von Bombardier Transportation in Großbritannien verwendet wird.
  • Als Projektmanager verantwortlich für die Auslagerung des SAP-Portal-Entwicklungs- und Wartungsteams von Bombardier Transportation nach Indien.
  • Technischer Projektmanager für die Implementierung eines Logistik-BW-Systems (Einkauf, Qualitätsmanagement, Lagerverwaltung), das weltweit für Bombardier Transportation ausgerollt werden soll.
  • Technischer Projektleiter für die Rollouts der unten beschriebenen eProcurement (EBP)-Lösung an lokale Niederlassungen eines globalen Telekommunikationsunternehmens in EMEA (z.B. Niederlande, Spanien, Großbritannien, Irland, Ungarn, Polen, Südafrika) und Japan.
  • Entwurf und Implementierung eines Kernmodells für gemeinsame globale Beschaffungsprozesse für alle 18 europäischen Marktbereiche mit SAP Enterprise Buyer. Integration dieser Prozesse mit mehreren ERP-Backend- und HR-Systemen und in einem Shared-Service-Center-Konzept.

  • Implementierung der SAP R/3 Materialwirtschafts-Software für einen großen Stromversorger. Verantwortung für die Konfiguration der Purchase-to-Pay- und Rechnungsprüfungsprozesse.

  • Konzeption und Implementierung eines optimierten Beschaffungsprozesses und Lagerverwaltung für einen österreichischen Stromproduzenten und -lieferanten. Das Ergebnis dieses Projekts war eine zentralisierte Lagerverwaltung mit niedrigem Lagerbestand und ein dezentralisierter Beschaffungsprozess.

  • Neugestaltung des Beschaffungsprozesses für B- und C-Teile in einem großen Konsumgüterunternehmen. Während dieses Projekts wurden die bestehenden Beschaffungsprozesse analysiert, neue optimierte Prozesse entworfen und implementiert.

Mein Portfolio

EDV Programm Management
IT Project Management (Migration, Upgrade, Interface Development)
Vertretung der EDV Abetilungsleitung
Focus on SAP products
Managing Teams (International, Remote Teams, Off-shore (india), German / English)

Fähigkeiten

Starke Fähigkeiten in der Teamleitung, einschließlich Kommunikation und Motivation von Teams.
Organisationsfähigkeiten, erfahren in verschiedenen Rollen als Abteilungsleiter für multinationale Teams.
Exzellenz in der Übersetzung zwischen deutsch- und englischsprachigen Teams sowie zwischen Anwendern- und EDV-Teammitgliedern.
Projektplanung, -ausführung und nachhalten
Hohe Auffassungsgabe für neue Technologien und Prozesse.

Kommen wir in Kontakt!